
Die Trendnuancen für das Frühjahr nennen sich "Riva" - ein blasses Pastellblau mit silbernem Metallic-Schimmer - und "Black Pearl" ein perlgrauer Nagellack der metallisch-grün und tiefblau schimmert. Wer eins dieser begehrten Fläschchen besitzen möchte, muss schnell sein. Die Dauerbrenner aus dem Hause Chanel sind nämlich chronisch ausverkauft.
Doch woran liegt das? Hat Chanel wirklich das ultimative Gespür für Nagellack-Trends oder steckt dahinter einfach eine gute Marketingstrategie?
Grundsätzlich kann man sagen, dass es immer wieder Marken gibt die hervorstechen und es schaffen durch stetige Qualität, Kreativität und Innovation aufs Neue zu begeistern. Geradliniges Image, exklusive Vertriebs- und Preispolitik, ein cooler Fashion-Guru names Karl Lagerfeld und gekonnt eingesetzte Limited Editions sorgen weltweit für Aufsehen. Der nächste Hype ist also schon vorprogrammiert, denn durch die künstliche Verknappung übersteigt die Nachfrage auch bei diesen Modellen mal wieder deutlich das Angebot.
Für alle die nicht ganz so schnell waren, um einen Original-Chanel-Lack zu ergattern, trösten sich einfach mit einer sehr ähnlichen Farbe. Zahlreiche Anbieter wie beispielsweise p2 bringen in Windeseile Alternativen zu günstigeren Preisen auf den Markt. Und mal ehrlich, ein Unterschied ist nur von ganz nah zu erkennen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen